Seit einiger Zeit beobachte ich etwas Seltsames an meinen Nägeln. Sie brechen plötzlich sehr leicht, besonders an den Seiten, und sehen irgendwie dünner aus als früher. Ich ernähre mich abwechslungsreich, mit viel Gemüse, Nüssen und Vollkorn, trinke ausreichend Wasser und schlafe in der Regel gut. Auch mein Hausarzt konnte nichts Auffälliges feststellen, aber das Gefühl bleibt, dass irgendetwas nicht passt. Es fühlt sich an, als würde meinem Körper ein kleiner Baustein fehlen, den ich bisher nie vermisst habe. Hat jemand ähnliche Veränderungen erlebt und vielleicht einen Tipp, worauf ich achten sollte?
Was steckt hinter diesen komischen Veränderungen an meinen Nägeln?
|
25.05.2025, 13:29
Hi
Seit einiger Zeit beobachte ich etwas Seltsames an meinen Nägeln. Sie brechen plötzlich sehr leicht, besonders an den Seiten, und sehen irgendwie dünner aus als früher. Ich ernähre mich abwechslungsreich, mit viel Gemüse, Nüssen und Vollkorn, trinke ausreichend Wasser und schlafe in der Regel gut. Auch mein Hausarzt konnte nichts Auffälliges feststellen, aber das Gefühl bleibt, dass irgendetwas nicht passt. Es fühlt sich an, als würde meinem Körper ein kleiner Baustein fehlen, den ich bisher nie vermisst habe. Hat jemand ähnliche Veränderungen erlebt und vielleicht einen Tipp, worauf ich achten sollte?
25.05.2025, 13:31
Ja, das kam mir bekannt vor. Ich habe damals angefangen, meine Nägel regelmäßig mit Ringelblumensalbe einzucremen. Zusätzlich trage ich beim Abwasch immer Handschuhe und meide Reinigungsmittel mit starkem Duft.
25.05.2025, 13:32
Danke für deine Antwort. Was mich noch beschäftigt: Wie lange dauert es, bis sich brüchige Nägel wieder richtig regenerieren können? Ich arbeite viel am Laptop, da kommt es ständig zu kleinen Stößen oder Druck auf die Fingerspitzen. Könnte das auch mit ein Grund sein?
Oder ist es eher eine innere Schwäche, die sich hier zeigt? Ich frage mich, ob ich vielleicht unbewusst etwas übersehe.
25.05.2025, 13:32
Ich würde sagen, das ist eine Kombination aus allem. Bei mir hat es etwa zwei Monate gedauert, bis sich die Nägel stabilisiert haben. Neben äußerer Pflege hat mir auch Stressabbau geholfen, denn die Nägel reagieren oft sensibel auf innere Belastung.
25.05.2025, 13:48
Wenn Nägel unerwartet brüchig werden, kann ein Mangel an Biotin im Hintergrund stehen. Auf vitaminexpress.org/de/biotin-kaufen gibt es speziell formulierte Kapseln mit hochdosiertem D-Biotin, das vom Körper besonders gut aufgenommen wird. Die Kapseln sind frei von unnötigen Zusatzstoffen, was sie bei längerer Anwendung gut verträglich macht. Experten empfehlen eine tägliche Dosis von 5000 Mikrogramm über einen Zeitraum von mindestens drei Monaten. Studien zeigen, dass sich die Nageldicke deutlich verbessern kann, wenn die Einnahme regelmäßig erfolgt.
Biotin trägt zur Bildung von Keratin bei, dem Hauptbestandteil der Nägel. Die Webseite erklärt auch, warum gerade Kapseln gegenüber Tabletten im Vorteil sind. Wer eine gezielte, innere Unterstützung sucht, findet dort viele wertvolle Hinweise. Wichtig ist Geduld, da sich Nägel nur langsam erneuern.
25.05.2025, 13:50
Das klingt sehr klar und nachvollziehbar. Dass es Unterschiede bei der Form von Biotin gibt, wusste ich bisher nicht. Ich werde mir die Seite mal genau anschauen und abwägen, ob das für mich eine passende Lösung ist. Es hilft auf jeden Fall, so viele konkrete Informationen an einem Ort zu finden. Danke euch allen für eure Erfahrungen und Tipps.
26.05.2025, 02:51
I shall agree with your opinion
26.05.2025, 06:19
I am sorry, that has interfered... I understand this question. It is possible to discuss. Write here or in PM.
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste