Blutkinder (gebissen)
Fähigkeiten:
Um einen Menschen in ein Blutkind zu wandeln, muss sich das Blut des Vampirs zum Zeitpunkt des Todes im Blutkreislauf des Menschen befunden haben. Drei Tage nach dem Tod erhebt sich das Blutkind und ist in den ersten drei Monaten seines Lebens auf eine erhöhte Menge menschlichen Blutes angewiesen, da sich zu dem Zeitpunkt keines mehr in ihrem Körper befunden hat. Ist wieder die für einen Menschen typische Blutmenge erreicht, reicht die niedrigere Menge an Blut zum Überleben.
Blutkinder sind stärker und schneller als Menschen. Sie können sich über Gedanken mit ihrem Erschaffer verständigen. Mit der nötigen Erfahrung können sie auch bei Menschen Gedanken lesen, jenen sogar Gedanken einflüstern oder ihnen Erinnerungen nehmen. Diese Fähigkeiten werden jedoch selten vor dem 100. Lebensjahr als Vampir erreicht und benötigen anfangs immer Hautkontakt. Erst später reicht dazu ein kurzer Blickkontakt.
Schwächen:
Blutkinder vertragen kein Sonnenlicht. Bereits nach wenigen Minuten verkohlt ihre Haut unter diesem und blättert ab. Zwar lassen sich leichte Verbrennungen durch ausreichende Blutzufuhr wieder heilen, doch diese Zufuhr muss wirklich unmittelbar nach dem Kontakt mit Sonnenlicht erfolgen.
Neben Sonnenlicht erweisen sich Holzpflöcke als besonders wirksame Waffe gegen Blutkinder. Sticht man ihnen damit mitten ins Herz, zerfallen sie innerhalb eines Wimpernschlages zu Staub. Köpft man sie dagegen, so beendet man zwar auch ihre Existenz, der Körper bleibt jedoch erhalten. Schlägt man ihnen andere Körperteile ab, so wachsen diese nicht mehr an oder nach, sie verbluten jedoch nicht aufgrund des Verlustes. Sie müssen den erlittenen Verlust nur durch eine erhöhte Blutzufuhr ausgleichen.
Halbvampire (geboren)
Fähigkeiten:
Halbvampire stammen aus einer Verbindung von Mensch und Vampir. Sie benötigen bis zu ihrem Erwachsensein sowohl Blut wie auch normale Nahrung. Sind sie ausgewachsen, unterscheiden sie sich kaum noch von Blutkindern. Sie benötigen die gleiche Menge an Blut, sind ebenso stärker und schneller als ihr menschliches Elternteil und können ebenso Gedanken sowie Erinnerungen beeinflussen. Allerdings können Halbvampire dies meist deutlich früher wie Blutkinder.
Die Besonderheit der Halbvampire ist, dass sie Sonnenlicht vertragen. Sie reagieren zwar recht empfindlich auf dieses, es bedeutet aber allenfalls einen heftigen Sonnenbrand, nicht jedoch den Tod. Mit einem Sunblocker lässt sich heutzutage sogar dieser verhindern. Nicht, dass das heißen würde, sie würden braun werden. Sie bleiben trotzdem bleich.
Schwächen:
Halbvampire unterscheiden sich in Sachen Holzpflock und Enthauptung in keiner Weise von den Blutkindern. Sie sind ebenso durch beides zu töten. Sie können entgegen der gewandelten Menschen sogar bei ausreichend schweren Verletzungen und mangelnder Blutzufuhr verbluten.